Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Grundschule Nordstadt! Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Ihnen hier einen kleinen Einblick in unsere Arbeit mit Ihren Kindern verschaffen. Bei Fragen oder Interesse kommen Sie gerne zu uns in die Schule, sprechen Sie uns an, schauen Sie sich um und lernen Sie uns und unsere Schule persönlich kennen! Wir freuen uns auf Sie!
10.02.2019
Hurra! Es gibt nun Pausenhelfer in der GGS Nordstadt!
Die Pausenhelfer tun alles, damit es den Kindern auf dem Schulhof gut geht und es weniger Streit gibt. Vor allem, wenn die Kinder traurig sind, helfen wir.
(Esmalina, S., Raphael, Niklas)
Wir haben gelernt, dass man den Kindern helfen soll, wenn sie etwas verloren haben, alleine sind oder sich verletzt haben. Wir haben auch gelernt, dass man zu den Kindern nett sein soll und versuchen soll, ihnen zu helfen. Wenn ein Kind traurig ist, versuchen wir es wieder aufzumuntern und reden mit ihm darüber.
(H., Asen, Luna, Alex)
Was gefällt dir daran, Pausenhelfer zu sein?
Niklas: Mir gefällt, dass wir Kindern immer helfen können. Auf dem Schulhof ist nun viel mehr Ordnung. Die Lehrer müssen nun nicht mehr mit „gestressten Nerven“ nach Hause gehen, weil wir ihnen helfen.
S.: Das ich Kindern helfen kann und wir zusammenarbeiten können. Ich bin sehr glücklich mit meiner Pausenhelfer-Gruppe. Wir haben viel Spaß zusammen.
Esmalina: Mir gefällt, dass man anderen hilft und man immer hilfsbereit ist. Wir verstehen uns alle sehr gut und helfen gemeinsam anderen Kindern. Mir gefällt einfach alles, was Pausenhelfer tun. Mir gefallen dieses Projekt und die Arbeit.
Alex: Mir gefällt es sehr, dass ich anderen helfen kann. Das macht mir ein sehr gutes Gefühl. Wir sind ein gutes Team und können gemeinsam in unterschiedlichen Sprachen helfen.
Arian: Mir gefällt es, den Kindern zu helfen, wenn sie sich streiten oder sie sich verletzt haben. Es macht mir super viel Spaß.
Asen: Ich finde es gut, Kindern zu helfen und ihre Sprache zu übersetzen. Das macht viel Spaß!
Luna: Wir arbeiten alle zusammen und können den Kindern gemeinsam helfen. Das ist super!
H.: Mir gefällt alles! Kindern zu helfen, ist einfach toll. Mir macht es sehr viel Spaß.
Julian: Mir gefällt es, anderen Kindern zu helfen. Ich möchte andere Kinder einfach nicht traurig sehen.
Havin: Mir gefällt, dass ich den anderen Kindern helfen kann. Manche Kinder streiten sich weniger, weil wir den Streit gemeinsam lösen können.
Mark: Mir gefällt es sehr, den anderen Kindern zu helfen. Ich möchte, dass sie nicht mehr traurig sind.
Wir danken unseren Pausenhelfer*innen für Ihren ganz tollen Einsatz
Ihr macht wirklich sehr gute Arbeit und wir merken, dass ihr mit viel Freude dabei seid!
DANKE
25.01.2019
Kinder der Klasse 4b berichten über die Aktion "Toter Winkel"
"Am Donnerstag den 24.01.2019 kam der Straßenpolizist Herr Friese, Herr Schmitz, der bei der Spedition Caspers arbeitet und Herr Froelich in die GGS Nordstadt. Sie haben uns Kindern alles über den LKW und über den „Toten Winkel“ erzählt. Sie haben auch erklärt, wo man stehen muss, damit man nicht im toten Winkel steht. Wir haben gelernt, dass wir Abstand von einem LKW halten müssen und wir müssen aufpassen, dass wir gesehen werden. Denn als LKW-Fahrer ist es auch schwer in sechs Spiegel zu gucken und gleichzeitig zu fahren."
(Raphael und Emad)
"Wir Kinder sind in den LKW gestiegen und haben geguckt, wie es ist, wenn man im „Toten Winkel“ nichts sieht. Wir haben gelernt, dass man als LKW-Fahrer in einer Sekunde in 6 Spiegel gucken muss und auch noch auf die Straße. Und manche Kinder durften sich in den toten Winkel stellen."
(Lana und Nelia)
"Der LKW hat sechs Spiegel und 4 „Tote Winkel“. Man muss auf dem Bürgersteig ganz hinten gehen, weil man sonst überfahren wird."
(Julia und Esmalina)
15.01.2019
Mitmach-Theater „Herr Stinknich, Tonni und unser wertvoller Müll“
Die Klassen 2a und 2b der GGS Nordstadt bekamen am Dienstag Besuch: Der Müllmann Herr Stinknich (alias Patrick Strohm, Theaterpädagoge) mit seinem Müllmonster Tonni erklärte den Kindern, wie und warum wir Abfall sortieren, warum dieser ein Problem für die Umwelt ist und was später damit passiert. Tonni begeisterte die Kinder und er hofft, dass die Kinder der Grundschule Nordstadt immer genau wissen, wo der Müll hin muss:
„Nicht in den Wald“ und „Wir möchten eine saubere Umwelt“ - Darin waren sich alle 54 Kinder einig.
Das Umweltprojekt wird von den technischen Betrieben in Velbert angeboten. Diese übernehmen auch die Kosten für den abfallpädagogischen Unterricht. Das Angebot ist immer für den 2. Jahrgang einer Schule.
09.01.2019
Besuch des Planetariums in Bochum
Am Dienstag, den 08.01. haben die Kinder der Klasse 4a und 4b das Planetarium in Bochum besucht. Passend zum Abschluss des Themas "Sonne, Mond und Sterne" im Deutschunterricht, haben die Kinder sich das Programm "Abenteuer Planeten" angeschaut. Dort erfuhren sie, wie warm die verschiedenen Planeten sind, wie diese aussehen und wie viele Monde die Planeten haben. Fasziniert von den Bildern und dem Sternenhimmel lernten sie noch viele verschiedene Sternenbilder kennen.
20.12.2018
Frohe Weihnachten
Endlich ist es soweit - Weihnachten steht vor der Tür. Nach einem feierlichen Gottesdienst, den die 4. Klassen mit ihren Religionslehrern vorbereitet haben und einer schönen Weihnachtsfeier, bei der die verschiedenen Klassen gemeinsam etwas vorgetragen haben, geht es nun in die Weihnachtsferien. Wir wünschen Allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2019.
Weitere Bilder findet man in der Galerie.
19.11.2018
Die Kinder der Klassen 2a und 2b
Unsere Kulturstrolche in der WAZ und im Lokalkompass.
15.11.2018
Ein besonderer Gast
08.11.2018
Kurz vor Sankt Martin wurde die Grundschule Nordstadt wieder von wunderschönen Laternen erleuchtet. Die Kinder haben zu verschiedenen Themen ihre Laternen gebastelt - Unsere Puinguine und Giraffen haben Laternen passend zu ihren Klassentieren gebastelt, in den 2. Klassen gab es bunte Herbstlaternen Mäuselaternen zum Buch Frederick von Leo Leonni, in den 3. Klassen spukten Fledermäuse herum und die 4. Klassen gestalteten Laternen zu verschiedenen Künstlern und zum Weltall. Der Förderverein kümmerte sich wie immer mit Getränken, Kuchen, Popcorn und Weckmännern um unser Wohlergehen. Nachdem alle Laternen in den Klassenräumen bewundert wurden, versammelten sich die Kinder auf dem Schulhof zum Singen und für das Martinsspiel um unser Martinsfeuer. Mit einem Weckmann für alle Kinder ging ein gemütliches Laternenfest dann zu Ende.
Weitere Bilder findet man in der Galerie.
31.08.2018
Weitere Bilder findet man in der Galerie.
Weitere Bilder findet man in der Galerie
Es war wieder soweit. Schüler aus dem 3. und 4. Schuljahr nahmen an den Spielen der Stadtmeisterschaften in Velbert teil. Aufgeregt traf man sich am Mittwoch in der Schule und ab 9.20 Uhr ging es los mit dem 1. Spiel auf dem von Böttiger Platz. Schick im einheitlichen Fußballdress schoss man Tore. Auch in den nächsten zwei Spielen setzten die Jungens ihr Können unter Beweis. Im letzen Spiel war das Glück und die Torchancen leider nicht auf der Seite der Nordstadtschüler. Somit ging ein spannender Vormittag zeitig zu Ende.Aber im nächsten Jahr ist es wieder für neue Viertklässler eine Herausforderung, an den Stadtmeisterschaften teilzunehmen.
Weitere Bilder findet man in der Galerie.
Aufgrund der Kooperation unserer Schule mit der Uni Duisburg/Essen wurden am 06.06. Kinder der 3. und 4. Klassen zum Märchenfest an den Uni Campus in Essen eingeladen. Dabei haben die Kinder den Campus der Uni kennen gelernt, und auf der Wiese, mitten auf dem Campus, zwischen all den Studenten Pause gemacht. Anschließend durften die Kinder mit Lehramtsstudenten zum Thema Märchen Spiele spielen, Rapunzelsalat Pflanzen, Märchen malen, Rätsel lösen, einen "Fall im Tatort" lösen oder es sich gemütlich machen und einfach nur Märchen hören. Es war ein toller Tag für die Kinder mit vielen neuen Eindrücken und viel Spaß! Danke an die Uni Essen für diese Möglichkeit!Weitere
Bilder findet man in der Galerie.
Auch in diesem Jahr finden in den Sommerferien die Ferienspaßaktionen der Stadt Velbert mit verschiedenen Kooperationspartnern und Veranstaltern statt.Der erste Anmeldetag für die Ferienaktionen ist Samstag, 16.06.2018 von 9.00 – 11 Uhr im Rathaus, Service-Büro in Velbert-Mitte.
Weitere Infos gibt es hier.
17.03.2018
Schwimmwettkampf 2018
Auch in diesem Jahr haben wieder Kinder aus unserer Schule am Schwimmwettkampf der Velberter Grundschulen teilgenommen. Hochmotiviert zeigten unsere Kids großen Einsatz im Wasser und erkämpften sich tolle Ergebnisse. Besonders freuen konnten sich Marleen und Joel über einen 1. und 3. Platz! Wir sind sehr stolz auf unsere Schwimmtruppe, die sich freiwillig für diesen Tag zusammengefunden hat, um unsere Schule zu vertreten. Ein großes Dankeschön gilt auch allen Eltern, die durch ihre Begleitung diesen Einsatz erst ermöglichen. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal.
Weitere Bilder findet man in der Galerie.
08.03.2018
Bücherspende für unsere Zweitklässler
Ein großes Dankeschön an den Rotary Club von der 2a und der 2b der GGS Nordstadt!
18.02.2018
Karneval 2018
Am Freitag, den 9. Februar wurde unsere Schule wieder zur Karnevalshochburg in Velbert. In den ersten beiden Stunden wurde in den jeweiligen Klassen ausgiebig Karneval gefeiert und ausnahmsweise viele Süßigkeiten verspeist. In der dritten und vierten Stunde ging es anschließend in die Turnhalle und die ganze Schule feierte gemeinsam mit vielen schönen Beiträgen der einzelnen Klassen.
Weitere Bilder findet man in der Galerie.